Cat M317

Baumaschinen Cat M317

Cat M317

Mobilbagger

  • Sensitive Hydraulik erlaubt kürzeste Arbeitstakte
  • Enorme Vielseitigkeit dank vielen Optionen
  • Hohe Standsicherheit auch über die Seite
  • Unerreichter Kabinenkomfort mit bester Übersichtlichkeit
  • Beispiellose Zugänglichkeit für Wartung und Service
  • Maximaler Materialumschlag bei tiefstem Dieselverbrauch

Cat Grade 3D-Vorrüstung

        
  • Die Option mit Cat Grade 3D-Vorrüstung enthält die gesamte Hardware, die für Grade mit 3D-System erforderlich ist. Sie wird werkseitig installiert und geprüft. Diese Option bietet eine einfachere Upgrade-Möglichkeit für Kunden, die nach ihrer Erstanschaffung Grade mit 3D hinzufügen möchten. Zur Aktivierung wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler, um die erforderlichen 3D-Software-Lizenzen zu kaufen. Die Lizenzen können remote installiert oder manuell auf die Maschine geladen werden.


Cat Payload*

        
  • Optionales Cat Payload ermöglicht das Wiegen unterwegs, wodurch Bediener die genauen Lastziele erreichen sowie Überladungen, Unterladungen oder Fehlladungen vermeiden können.


* Die Payload-Technologien sind nicht eichfähig.

In manchen Regionen sind nicht alle Ausstattungsmerkmale erhältlich. Weitere Informationen zu den in Ihrer Region verfügbaren Ausstattungsmerkmalen erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler. Baunummer: 07E


Hochleistung
        
  • Der Cat-Motor entspricht Ihren Leistungs- und Produktionsanforderungen. Der Motor erfüllt die Emissionsnormen der EU-Stufe V.
  •     
  • Der M317 ist eine kraftstoffeffiziente Maschine, damit Sie auf der Baustelle auch weiterhin beweglich und produktiv sind.
  •     
  • Die Maschine eignet sich ideal für Arbeiten auf beengtem Raum. Graben, Schwenken und Kippen innerhalb eines Arbeitsraums.
  •     
  • Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 35 km/h (21,7 mph) erleichtern es, die Maschine zwischen Einsatzorten zu überführen.
  •     
  • Vom Erdaushub bis zum Asphalt – der Bagger entspricht Ihren Anforderungen, um die Arbeit schnell und effizient zu erledigen.
  •     
  • Das fortschrittliche Hydrauliksystem sorgt für die optimale Balance zwischen Leistung und Effizienz, während Sie die Kontrolle erhalten, die für präzise Arbeitsanforderungen erforderlich ist.
  •     
  • Die spezielle Schwenkpumpe trägt dazu bei, gleichbleibende Leistung für besseren Multitasking-Betrieb zu liefern.
  •     
  • Mit den Zusatzhydraulikoptionen können Sie ganz flexibel eine breite Palette von Cat-Anbaugeräten verwenden.
  •     
  • Optionale Rohrbruchsicherungen für die Löffelzylinder ermöglichen den Einsatz der Maschine in weiteren Anwendungen.
  •     
  • Lassen Sie sich nicht durch die Temperatur von der Arbeit abhalten. Der Mobilbagger ist standardmäßig für hohe Umgebungstemperaturen bis 52 °C (125 °F) und Kaltstarts bei bis zu -18 °C (0 °F) ausgelegt.

Komfortables Arbeiten
        
  • Wählen Sie zwischen Deluxe- und Premium-Fahrerkabinenoptionen.
  •     
  • Der Deluxe-Sitz ist beheizt und luftverstellbar; der Premium-Sitz verfügt über eine Sitzheizung und -kühlung mit automatischer Anpassung.
  •     
  • Dank der hochklappbaren linken Konsole gelangen Sie mühelos in die Fahrerkabine hinein und aus ihr heraus.
  •     
  • Arbeiten Sie mit Komfort, dank fortschrittlichen Visko-Schwingungsdämpfern für verringerte Vibrationen in der Fahrerkabine.
  •     
  • Steuern Sie den Bagger bequem mit griffgünstig angeordneten Bedienelementen vor Ihnen.
  •     
  • Verstauen Sie Ihre Ausrüstung dank ausreichend Stauraum in der Fahrerkabine unter und hinter dem Sitz, über dem Kopf und in den Konsolen. Ein Getränkehalter, Flaschenhalter und Kleiderhaken sind vorhanden.
  •     
  • Das Radio mit Bluetooth®-Integration ermöglicht die problemlose Mobiltelefon-Verbindung sowohl zum Hören von Musik oder Podcasts als auch zum freihändigen Telefonieren.
  •     
  • Stellen Sie die Klimaautomatik einfach auf dem Touchscreen-Monitor oder dem Tippwählschalter ein.

Geringe Wartungskosten
        
  • Prüfung und Wartung der Maschine können dank vom Boden aus zugänglicher Service- und Wartungspunkte schnell durchgeführt werden.
  •     
  • Kontrollieren Sie den Motorölstand schnell und sicher vom Boden aus.
  •     
  • Langlebige Filter für Kraftstoff, Hydrauliköl und Luft tragen dazu bei, Wartungskosten zu sparen.
  •     
  • Verfolgen Sie die Lebensdauer des Filters und Wartungsintervalle Ihrer Maschine über den Monitor in der Fahrerkabine.
  •     
  • Die Kraftstofffilterung hilft, den Motor vor Kraftstoffverunreinigung zu schützen.
  •     
  • Der Hydraulikölfilter bietet eine verbesserte Filterleistung, Rücklaufsperrventile, um das Öl beim Filterwechsel sauber zu halten, sowie eine lange Lebensdauer von 3000 Betriebsstunden.
  •     
  • Zentralisierte Schmierstellen mit einer Schmierautomatik-Option bedeuten weniger Stillstandszeiten und mehr erledigte Arbeit.
  •     
  • Probenzapfventile für die planmäßige Öluntersuchung (S•O•SSM)-Anschlüsse befinden sich auf Bodenebene, helfen somit, die Wartung zu vereinfachen, und ermöglichen eine schnelle und einfache Entnahme von Proben für die Flüssigkeitsanalyse.
  •     
  • Steigern Sie die Produktivität mit proaktiven Servicemahnern. Das integrierte Managementsystem für die Fahrzeugintegrität liefert dem Bediener eine detaillierte Wartungsanleitung, einschließlich erforderlicher Ersatzteile, damit Ihnen keinerlei unnötigen Ausfallzeiten entstehen.

Einfach zu bedienen
        
  • Starten Sie den Motor per Drucktaste, mit der Bluetooth-Schlüsselfernbedienung oder der spezifischen Fahrerkennungsfunktion.
  •     
  • Programmieren Sie Ihren Leistungsmodus und Ihre bevorzugten Joystick-Einstellungen über die Fahrerkennung; der Bagger erinnert sich bei jedem Arbeitseinsatz an Ihre Einstellungen.
  •     
  • Über den serienmäßigen, 254 mm (10") großen Touchscreen oder mithilfe der Tippwählschalter können Sie die Maschine schnell steuern.
  •     
  • Die Achse wird im Stillstand verriegelt und beim Betätigen des Fahrpedals freigegeben. Die Achse lässt sich auch manuell mit einer Taste auf der rechten Konsole oder mit einer Joystick-Taste verriegeln.
  •     
  • Schalten Sie in den Schwerlasthubmodus für mehr Kraft ganz nach Bedarf.
  •     
  • Cat verbessert auch weiterhin die Funktion der Benutzerschnittstellen für Bediener aller Fähigkeitsstufen. Der Touchscreen-Monitor ist ein einfach zu verwendendes Bedienwerkzeug, das die Einsatzort-Instrumententafel im intuitiven Format anzeigt. Produktivitätsanwendungen sind dank ihrer Darstellung in Rasteransicht auf einen Blick ablesbar, während die programmierte Touchscreen-Navigation die Arbeitsleistung durchgehend auf hohem Niveau hält.

Sicherheitseinrichtungen
        
  • Tägliche Wartungsstellen vom Boden aus erreichbar.
  •     
  • Schützen Sie Ihren Bagger mit der Fahrerkennung. Geben Sie Ihre PIN am Monitor ein, um den Start per Drucktaste zu aktivieren.
  •     
  • Die Kabine mit serienmäßigem Überrollschutz (ROPS, Rollover Protective Structure) erfüllt die Anforderungen der ISO 12117-2:2008.
  •     
  • Profitieren Sie von einer hervorragenden Rundumsicht dank kleiner Fahrerkabinensäulen, großer Fenster und einer flachen Motorhaube. Heck- und Seitenkamera rechts sind ebenfalls standardmäßig verbaut.
  •     
  • Das Design der Wartungsplattform sorgt für einen einfachen, sicheren und schnellen Zugang zur oberen Wartungsplattform. Ihre Stufen verfügen über eine Anti-Rutsch-Lochplatte, um Stürzen vorzubeugen.
  •     
  • Der Sperrhebel für die Standard-Arbeitshydraulik trennt alle Hydraulik- und Fahrfunktionen in der abgesenkten Position.
  •     
  • Die Fahr- und Oberwagensperre verhindert die Bewegung von Arbeitsausrüstung und Oberwagen während der Fahrt.
  •     
  • Der vom Boden erreichbare Ausschalter unterbricht bei Aktivierung die gesamte Kraftstoffzufuhr zum Motor und schaltet die Maschine ab.
  •     
  • Die optionale Inspektionsbeleuchtung trägt dazu bei, Servicearbeiten einfacher und sicherer zu machen. Ein Kopfdruck genügt zur Beleuchtung der Bereiche von Motor, Pumpen, Batterie und Kühlerraum.
  •     
  • Optionale Bedienerschutzvorrichtungen (OPG) schützen vor herabfallenden und umherfliegenden Teilen.
  •     
  • Die optionale Cab Avoidance trägt dazu bei, Kontakt zwischen dem Arbeitswerkzeug und der Fahrerkabine zu vermeiden.
  •     
  • Die optionale Funktion 2D e-Fence ist direkt ab Werk integriert. Sie beschränkt die Bewegung des Baggers auf die vom Fahrer eingestellten Grenzen.

Integrierte Cat®-Technologien
        
  • Die neueste bedienerorientierte Benutzerschnittstelle (UI) wurde entwickelt, um die Betriebszeit zu maximieren.
  •     
  • VisionLink® bietet relevante Dateneinblicke für alle Maschinen, unabhängig von der Flottengröße oder dem Maschinenhersteller.* Prüfen Sie die Maschinendaten über Ihren Desktop-Computer oder Ihr Mobilgerät, maximieren Sie die Verfügbarkeit und optimieren Sie Ihre Ausrüstung. Instrumententafeln stellen Informationen wie Stunden, Kilometer, Standort, Leerlaufzeit und Kraftstoffverbrauch bereit. Treffen Sie fundierte Entscheidungen, die Kosten senken, die Wartung vereinfachen und die Sicherheit auf Ihrer Baustelle verbessern.
  •     
  • Software-Updates per Fernzugriff ist eine mobile Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, die Onboard-Software zu aktualisieren, ohne dass ein Techniker anwesend sein muss. So können Sie Software-Updates einleiten, wann immer es Ihnen passt, und so Ihre Betriebseffizienz steigern.
  •     
  • Die Fehlersuche per Fernzugriff ist eine mobile Anwendung, mit der Ihr Cat-Händler aus der Ferne Diagnosetests an einer mit dem System verbundenen Maschine durchführen kann, um sicherzustellen, dass Probleme schnell und mit weniger Ausfallzeiten behoben werden.
  •     
  • Das optionale Cat Grade-System mit 2D hilft, die Produktivität im Vergleich zur traditionellen Planierung zu steigern.
  •     
  • Cat Grade Assist ist eine optionale Technologie, mit der Sie einfach und mühelos mit nur einem Hebel die Neigung beibehalten können. Nachdem Sie den gewünschten Löffelwinkel eingestellt haben, behält Bucket Assist diesen bei Neigungs-, Planier-, Feinplanier- und Grabenaushubarbeiten automatisch bei.
  •     
  • Mit dem optionalen Cat Payload können Sie präzise Lastziele erreichen und so Ihre Betriebseffizienz verbessern. Nehmen Sie eine Ladung Material auf – mit einer Kombination aus Löffel und Löffelgreifer oder Greifer- und Zweischalengreifer-Anbaugeräten – und erhalten Sie in Echtzeit eine Gewichtsschätzung, ohne zu schwenken.


* Die Verfügbarkeit von Datenfeldern kann je nach Hersteller der Ausrüstung variieren.


Nachhaltigkeit
        
  • Der Cat-Motor C4.4 erfüllt die Emissionsnormen der EU-Stufe V.
  •     
  • Cat-Dieselmotoren müssen mit schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger betrieben werden; oder mit ULSD, das mit den folgenden Kraftstoffen mit einem geringen Kohlenstoffgehalt gemischt wurde – in einem Verhältnis von bis zu: 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester) ** oder 100 % erneuerbarer Diesel, HVO (wasserstoffbehandeltes Pflanzenöl) und Gas-to-Liquid-Kraftstoffen (GTL). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten.
  •     
  • Motordrehzahlautomatik reduziert unnötigen Kraftstoffverbrauch sowie die Treibhausgasemissionen, da der Motor automatisch in den Leerlauf übergeht, wenn die Maschine nicht betrieben wird.
  •     
  • Längere Wartungsintervalle senken nicht nur die Ausfallzeiten, sondern verringern auch die Anzahl der Flüssigkeiten und Filter, die während der Lebensdauer der Maschine ausgetauscht werden müssen.
  •     
  • Planmäßige Öluntersuchung von Cat (S•O•SSM-Services zeigen übermäßigen Verschleiß, verschmutzte Flüssigkeiten und andere "unsichtbare" Probleme, die zur Verringerung der Lebensdauer von Komponenten führen können. Oftmals können Sie die Intervalle zwischen dem Öl- und Kühlmittelwechsel verlängern, indem Sie die Flüssigkeitsüberwachung nutzen. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie das Betriebs- und Wartungshandbuch der Maschine, um weitere Informationen zu erhalten.
  •     
  • Software-Updates per Fernzugriff verringern die Ausfall- und Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung. Warnmeldungen bezüglich Maschinen-Updates werden virtuell von Ihrem Cat-Händler an Sie gesendet und können auch ohne vom Händler bereitgestellten Techniker vor Ort angewendet werden.
  •     
  • Die Fehlersuche per Fernzugriff verringert die Wartungszeiten und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung, indem Ihrem Cat-Händler ermöglicht wird, die Maschine virtuell während des Betriebs zu prüfen. Wenn ein Problem ermittelt wird, kann ein Techniker dieses im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen.
  •     
  • Cat Grade-Technologien kombinieren fortschrittliche Führungsfunktionen mit optionaler automatisierter Maschinensteuerung, sodass Sie Ihr Zielplanum erreichen und dabei den Kraftstoffverbrauch sowie Treibhausgasemissionen reduzieren können, indem die Effizienz, die Produktivität vor Ort und die Genauigkeit gesteigert werden.
  •     
  • Cat Payload für Bagger ermöglicht das Wiegen von Material unterwegs, sodass durch verbesserte Ladeeffizienz, Produktivität vor Ort und weniger Fahrten zur Waage auch hier Kraftstoff gespart werden kann.


* Motoren ohne Ausstattung zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwenden, d. h. bis zu 100 % Biodiesel (bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler).
** Die Treibhausgas-Emissionen durch Auspuffgase bei Kraftstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht signifikant von den Emissionen traditioneller Kraftstoffe.


Abmessungen
AuslegerVerstellausleger 5,2 m (17'1")
Stiel2,5 m (8'2")
LöffelGD 0,80 m³ (1,05 yd³)
Transporthöhe – Oberkante Fahrerkabine3320 mm
Transportlänge8720 mm
Auflagepunkt3520 mm
Heckschwenkradius1850 mm
Lichte Höhe bis Kontergewicht1300 mm
Bodenfreiheit405 mm
Laufwerkslänge5050 mm
Radstand2700 mm

Antrieb
Höchstgeschwindigkeit35 km/h

Arbeitsbereiche und -kräfte
AuslegerVerstellausleger 5,2 m (17'1")
Stiel2,5 m (8'2")
LöffelGD 0,80 m³ (1,05 yd³)
Maximale Einstechhöhe10740 mm
Max. Ladehöhe7770 mm
Maximale Grabtiefe5750 mm
Max. Grabtiefe an der Vertikalwand4450 mm
Maximale Reichweite auf Standebene9210 mm
Reißkraft (ISO)70 kN
Losbrechkraft (ISO)119 kN
Anmerkung (1)Bereichswerte gelten mit Laufwerk (paralleler Planierschild) mit Zwillingsluftreifen (10.00-20). Bereichswerte wurden mit GD-Löffel (CW) und Schnellwechsler CW mit einem Durchschwenkradius von 1484 mm (4'10") berechnet. Kraftangaben wurden mit eingeschalteter Schwerlast-Hubfunktion, einem GD-Löffel (Bolzen) und einem Durchschwenkradius von 1378 mm (4'6") berechnet.

Füllmengen
Kraftstofftank290 l
Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF, Diesel Exhaust Fluid)20 l
Kühlsystem24 l
Hydrauliktank121 l
Hydrauliksystem – einschließlich Tank280 l

Hydrauliksystem
Hauptsystem – max. Volumenstrom – Arbeitshydraulik254 l/min
Höchstdruck - Arbeitshydraulik - Normal35000 kPa
Höchstdruck - Arbeitshydraulik - Schwerlast37000 kPa
Höchstdruck – Arbeitshydraulik – Fahrkreis35000 kPa

Klimaanlagensystem
AnmerkungDas Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a als Kältemittel (Erderwärmungspotenzial = 1430). In der Anlage befindet sich 1,0 kg (2,2 lb) Kältemittel, was einer CO2-Produktion von 1,43 Tonnen (1,576 US-Tonnen) entspricht.

Maschinengewicht
Max. Einsatzgewicht19950 kg
Min. Einsatzgewicht17200 kg
Anmerkung (1)Einsatzgewicht einschließlich vollem Kraftstofftank, Fahrer, GD-Löffel und Zwillingsluftreifen. Das Gewicht ändert sich je nach Maschinenausführung. Typische Konfigurationen beinhalten einen Stiel von 2,5 m (8'2") und ein Kontergewicht von 4300 kg (9460 lb).

Motor
Motorleistung – ISO 14396110 kW
Motorleistung – ISO 14396 (DIN)150 HP (metrisch)
MotormodellCat® C4.4
Nettoleistung – ISO 9249105 kW
Nettoleistung – ISO 9249 (DIN)143 HP (metrisch)
Bohrung105 mm
Hub127 mm
Hubraum4.4 l
Eignung für BiodieselBis B20¹
EmissionenErfüllt Emissionsnormen der Stufe V (EU).
Anmerkung (1)Die angegebene Nettoleistung ist die am Schwungrad verfügbare Leistung, wenn der Motor mit Gebläse, Luftfilter, CEM-Abgasnachbehandlung (Clean Emissions Module, Modul für saubere Emissionen), Drehstromgenerator und Motorlüfter, der mit einer mittleren Drehzahl läuft, ausgerüstet ist. Nenndrehzahl 2.200/min. Die angegebene Leistung wird gemäß der zum Herstellungszeitpunkt gültigen Norm ermittelt.
Anmerkung (2)¹Cat-Dieselmotoren müssen ULSD (ultra-schwefelarmer Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger) oder ULSD im Gemisch mit den folgenden kohlenstoffärmeren Kraftstoffen** verwenden, und zwar bis zu 20 % Biodiesel FAME (Fatty Acid Methyl Ester, Fettsäuremethylester)* oder 100 % erneuerbarer Diesel, HVO (Hydrotreated Vegetable Oil, hydriertes Pflanzenöl) und GTL-Kraftstoffe (Gas-to-Liquid, Kraftstoff aus Erdgas). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten. * Motoren ohne Vorrichtungen zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwenden, d. h. bis zu 100 % Biodiesel (bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler). ** Die Treibhausgasemissionen durch Auspuffgase bei Kraftstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht signifikant von den Emissionen herkömmlicher Kraftstoffe.

Schwenkwerk
Max. Schwenkgeschwindigkeit*9.4 r/min
Max. Schwenkmoment42 kN·m
Anmerkung (1)* Bei Maschinen mit CE-Kennzeichnung kann der Standardwert geringer eingestellt sein.

Cat M317
Cat M317
Cat M317
Cat M317
Cat M317
Cat M317
Cat M317
Cat M317
Cat M317
Cat M317
Cat M317
Cat M317
Cat M317
Cat M317

Wählen Sie Ihre Industrie

Die Avesco AG mit ihren Sparten Baumaschinen, Bautechnik und Energiesysteme beliefert Kunden aus verschiedenen Industrien mit massgeschneiderten Produkten und Services.

Wir haben alle relevanten Inhalte für Sie zusammengestellt und unseren acht Hauptindustrien zugeteilt.