MULDENKIPPER
Cat 772G
- Motor Cat® C18 ACERT™ erfüllt Abgasstufe IV
- APECS (Elektronische Steuerungsstrategie zur Produktivitätssteigerung)
- Planeten-Lastschaltgetriebe: Gangwechsel, so weich wie im Automobil-Bereich
- Höheres Drehmoment beim Schalten, Kipper kommt schneller in Fahrt und bewältigt Steigungen perfekt
- Normaler und adaptiver Diesel-Sparmodus
- Drehzahlbegrenzung, Automatische Neutralschaltung und Leerlaufabschaltung
- Höchstkomfort vom Aufstieg über die Bedienelemente, die Sitze, bis zum Notausstieg
Einsatzgewicht
Bruttoleistung
Nutzlast
Technische Details
Technische Details
Vorteile
Vorteile
emissionsbegrenzung
Unser oberstes Ziel bei der Entwicklung unserer Lösung für EPA Tier 4 Final (USA) bzw. Stufe IV (EU) war es, unseren Kunden ein Produkt zu bieten, das geltende Emissionsnormen erfüllt, und darüber hinaus benutzerfreundlich, wartungsfreundlich und einfach in der Handhabung ist. Da es bereits zahlreiche Cat-Produkte mit ähnlichen Systemen gibt, haben wir Teilegleichheit und leichte Bedienung in unsere Lösung integriert. Beim 772G wird Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF, Diesel Exhaust Fluid) in einen kleinen Tank neben dem Kraftstofftank hinzugefügt. Dieser Tank hat ein Fassungsvermögen von 27 Litern (ca. 6 US-Gallonen), also 21 verfügbaren Litern DEF, und wird in den gleichen Intervallen befüllt wie der Kraftstofftank. Der Rest des Verfahrens erfolgt automatisch und ohne Eingreifen des Fahrers. Die Systeme und Bauteile unserer Lösung arbeiten mit selektiver katalytischer Reduktion zur Emissionsregelung und sind speziell für die Anwendungen ausgelegt, für die Sie sie verwenden. Für kalte Umgebungen ist das System beheizt, und für heiße Umgebungen ist das System gekühlt. Unsere Lösung hat drei Stufen; die NOx-Reduzierung im Motor wird durch Rückführung einer geringen Menge des gekühlten Abgases durch den Verbrennungsraum erreicht. Aufgrund des vorgeschriebenen Dieselkraftstoffs mit geringem Schwefelgehalt in den heutigen Dieselmotoren sind die Abgase weniger ätzend und wirken sich weniger auf die Lebensdauer des Motors aus. Durch die Rückführung eines Abgasgemischs werden die Verbrennungstemperaturen verringert und die Entstehung von NOx reguliert. Die aus dem Motor austretenden Abgase werden zuerst durch einen Dieselpartikelfilter (DPF, Diesel Particulate Filter) geleitet, um Partikelemissionen zu verringern. Das im System verbleibende NOx wird durch Einspritzen von Diesel Exhaust Fluid (DEF) in den Abgasstrom reguliert. Dieses Gemisch wird einer selektiven katalytischen Reduktion und einer Ammoniakreduktion unterzogen, um das NOx in inerten gasförmigen Stickstoff und Wasser umzuwandeln.
antriebsschlupfregelung
Wir haben die Leistungsdaten unserer Antriebsschlupfregelung enorm verbessert. Unser neues System verfügt über:
- Schnellere Ansprechzeit bei Radschlupf dank der hydraulischen Betriebsbremsen, die für weniger Durchdrehen und Reifenverschleiß sorgen.
- Aktivierung bei geringeren Geschwindigkeiten für schnellere Traktion.
- Einen Lenksensor, der die Unterscheidung zwischen Radschlupf und schnellen Drehungen erleichtert, um eine genauere Aktivierung zu ermöglichen.
- Eine konstante Modulation zwischen den beiden Hinterradgruppen mit Hilfe der hydraulischen Betriebsbremsen für eine Anpassung der Traktion an die aktuellen Bodenverhältnisse.
Anmerkung: TCS ist bei diesem Muldenkipper als Sonderausrüstung erhältlich.
vims
Wir haben unser Maschinendatenerfassungssystem (VIMS, Vital Information Management) zum Standard gemacht, weil es so wichtig ist. Mit VIMS an Bord können Sie auf Statistiken zu Produktionsdaten, Maschinenzustand und Muldenkipper-Fahrbetrieb zugreifen. Mit diesen Daten können Sie immer fundierte Entscheidungen zu Fahrerschulung, Transportstraßeneffizienz und geplanten Wartungsintervallen treffen. Zusätzlich dokumentiert VIMS die Ereignisprotokollierung, Leerlaufzeit und den Kraftstoffverbrauch. Die VIMS-Daten lassen sich über die Advisor-Anzeige in der Fahrerkabine abrufen. Anschlüsse zum Herunterladen der Daten befinden sich am vorderen Rammschutz sowie in der Fahrerkabine.
überwachung der nutzlast und reifen
Das Wägesystem des Muldenkippers zeigt dem Fahrer des Laders über rote und grüne Leuchten ein Erreichen der Soll-Nutzlast an. Zusätzlich speichert das System bis zu 2400 Datenpunkte zu Nutzlast und Zykluszeit, die über das VIMS gemeldet werden. TKPH/TMPH berechnet den Reifenzustand. Es warnt den Fahrer kurz vor Erreichen der Auslegungsgrenzen und lässt sich so programmieren, dass die Leistung des Muldenkippers zur Schonung der Reifenlebensdauer gedrosselt wird.
transportsysteme
Caterpillar bietet verschiedene Maschinen für das Beladen, die für Ihre Anwendungen und Materialtypen sowie für Ihre Produktionsanforderungen geeignet sind. Wie beim 772G sind wichtige Rückmeldungen unserer Kunden und viele Stunden Validierung im Außeneinsatz mit in die Entwicklung dieser Maschinen eingeflossen. Ob Ihre spezifischen Anforderungen einen Ladeschaufelbagger, einen Hydraulikbagger oder einen Radlader vorsehen, Caterpillar hat die Modellgröße, die Schaufeln oder Löffel und die Schneidwerkzeuge, um Sie beim schnellen und effizienten Beladen des 772G zu unterstützen. Diese Cat-Maschinen für das Beladen stellen eine sinnvolle Ergänzung zum 772G dar. Die Anzahl der Durchgänge wird durch die Schaufelgröße/Löffelgröße und die Materialdichte bestimmt.
- Radlader: Die Modelle 980 und 986 sind ideale Cat-Radlader-Optionen für den 772G mit jeweils ungefähr 4 Durchgängen.
- Hydraulikbagger: Zu den Cat-Modellen gehören der 6015 bei 4 Durchgängen und der 6018 bei 2 Durchgängen.
- Hydraulikbagger: Zu den Cat-Modellen gehören der 385 und 390 bei 4–5 Durchgängen.
einfache wartung
Ihr Cat-Muldenkipper der Serie G ist so ausgelegt, dass Fahrer und Techniker einfachen Zugang zu gängigen Wartungsstellen wie Motorverriegelung, Maschinensystem-Verriegelung, Flüssigkeitsstand-Schaugläsern, Schmiernippeln sowie zum Motor für regelmäßige geplante Wartungsarbeiten erhalten.
- Das Wechselintervall für Motoröl und Filter beträgt unter normalen Betriebsbedingungen 500 Betriebsstunden
- Unter normalen Betriebsbedingungen haben die Hydraulikfilter eine Lebensdauer von 1000 Stunden
- Mit der VIMS-Trendanalyse lassen sich Maschinenzustand und Betrieb überwachen
- Serienmäßig ist eine Bremsverschleißanzeige vorgesehen
- Eine automatische Schmierung ist als Sonderausrüstung erhältlich
- Neuer Zugang zu Sicherungen und Schutzschaltern, ET- und VIMS-Anschlüssen vom Boden aus über das rechte Servicezentrum am Stoßfänger
- Kühlereinheit und Kühlerkörper sind aus Aluminium und in modularer Bauweise für einfache Reinigung oder Austausch
- Über Probenentnahmeanschlüsse können schnell und sauber Ölproben für die Analyse entnommen werden
- Das Kraftstoffsystem verfügt über eine elektrische Entlüftungspumpe
- Eine Schnellbetankung ist optional erhältlich
kundenbetreuung
Beim Kauf einer Maschine von Cat stehen Ihnen Caterpillar und Ihr Cat-Händler zu Seite. Durch Zusammenarbeit mit Ihrem Cat-Händler stehen Ihnen außerordentliche Ressourcen zur Verfügung. Mit Möglichkeiten, die von kompletten Servicevereinbarungen über Unterstützung vor Ort und Leistungstests bis zu unserem weltweiten Ersatzteil-Netzwerk reichen, engagieren wir uns für Sie und Ihr Unternehmen und möchten sicherstellen, dass Ihre Maschinen mit Spitzenwirkungsgrad laufen. Ob Sie eine Leihmaschine, eine Fahrerschulung, Unterstützung bei der Finanzierung oder eine Maschinenüberholung benötigen, unsere Händler haben die Erfahrung, die Mitarbeiter und das anwendungsspezifische Fachwissen, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Für weitere Informationen über unsere Dienstleistungen, unser Unternehmen, unsere Händler und mögliche Dienstleistungen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Cat-Händler, oder besuchen Sie uns auf einer der folgenden Websites:
- www.finance.cat.com
- www.safety.cat.com
- www.mining.cat.com
- www.Caterpillar.com
- www.cat.com