Energie Cat C18 ACERT™
INDUSTRIEMOTOREN

Cat C18 ACERT™

  • Der Cat®-Industriedieselmotor C18 ACERT™ wird mit Nennleistungen von 429 bis 522 bkW (575 bis 700 bHP) bei 1800 bis 1900/min angeboten. Branchen und Anwendungen, für die Motoren C18 ACERT unter anderem geeignet sind: Landwirtschaft, landwirtschaftliche Traktoren, Luftfahrt-Bodenanlagen, Bohrgeräte/Bohrtürme, Häcksler/Fräsen, Verdichter/Walzen, Kompressoren, Bauwesen, Kräne, Schwimmbagger, Forstwirtschaft, Industrie allgemein, Hydraulikaggregate, Bewässerungsanlagen, Materialumschlag, Bergbau, mobile Erdbaumaschinen, Straßenbaumaschinen, Pumpen, Schaufelbagger/Draglines, Übertage-Transportmaschinen und Grabenfräsen.
Angebot anfragen Jetzt konfigurieren
bis 597 bkW

Leistungsbereich

bis 1'717 kg

Einsatzgewicht

bis 1'438 x 1'132 x 1'356 mm

Masse

Technische Details

Technische Details

Vorteile

kraftstoff- und ölabschirmung

Motoren, die Tier 4 Interim oder Tier 4 Final, Stufe IIIB oder Stufe IV erfüllen, benötigen extrem schwefelarmen Dieselkraftstoff (ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel), der maximal 10 ppm Schwefel (EU) und 15 ppm Schwefel (USA) enthalten darf, sowie neue Ölmischungen zur Unterstützung der neuen Technologie. Cat®-Motoren sind für den Betrieb mit Biokraftstoff B20 ausgelegt. Ihr Cat-Händler kann Ihnen weitere Informationen zu Kraftstoff und Öl zur Verfügung stellen.

kostengünstige wartung

Der weltweit verfügbare Service trägt zur Wartungsfreundlichkeit bei und vereinfacht die Routinewartung. Falls zutreffend, ermöglicht das minimale Ascheentsorgungsintervall für Diesel-Partikelfilter (DPF) von 5000 Stunden eine kostengünstige Wartung. Optimale Ölwechselintervalle von bis zu 500 Stunden möglich, je nach Nennleistung, Anwendung, Betriebszustand und Wartungspraktiken. Lebensdauer Motor B10 bis zu 10000 Stunden, für Emissionsnormen Tier 4 Final (USA), Stufe IV (EU). Das S·O·SSM-Programm können Sie bei Ihrem Cat-Händler erhalten. Es hilft Ihnen dabei, Ölwechselintervalle festzulegen und eine optimale Leistung zu erzielen.

qualität

Alle Cat-Motoren werden nach strengen Qualitätsstandards hergestellt, um eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

nachbehandlungsfunktionen tier 4 interim/stufe iiib


Regenerierung. < /B> Das Cat-Regenerierungssystem maximiert die Kraftstoffeffizienz während der Regenerierung. Flexible Regenerierungsoptionen maximieren die Betriebszeit.


Montage. Optionen zur Installation per Fernbedienung sorgen für Erstausrüster-Flexibilität für viele Anwendungen, unter anderem auch für die horizontale und vertikale Montage mit und ohne Schalldämpfer. < /B>Minimales Ascheentsorgungs-Serviceintervall für Diesel-Partikelfilter (DPF) von 5000 Stunden.

tier 4 final/stufe iv, nachbehandlungsfunktionen


Regenerierung. Das Cat-Regenerierungssystem maximiert die Kraftstoffeffizienz während der Regenerierung. Die transparente Regenerierung maximiert die Verfügbarkeit. Die Lebensdauer unter Verwendung der Nachbehandlung ist doppelt so lange wie bei einer Motorüberholung


Montage. Optionen zur Installation per Fernbedienung sorgen für Erstausrüster-Flexibilität für viele Anwendungen, unter anderem auch für die horizontale und vertikale Montage mit und ohne Schalldämpfer.
Service. < /B>Minimales Ascheentsorgungs-Serviceintervall für Diesel-Partikelfilter (DPF) von 5000 Stunden. PETU-Filter-Service alle 5000 Betriebsstunden. PETU-AbBlue-Kapazität bis zu 48 Liter (51 qt.)
Avesco AG Energiesysteme

Dein direkter Kontakt

Avesco AG Energiesysteme

energiesysteme(at)avesco.ch