ANBAUGRADER
Cat BB121
- Der Boxblade BB121 ist prädestiniert für zweidimensionale Planier- und Nivellierarbeiten auf grösseren (Vor-)Plätzen.
- Duale Parabolspiegel sorgen für optimale Sicht auf die vordere Schneide.
- Die Anbaugeräte sind für die Nutzung von Laser- und GPS-Planiersystemen vorbereitet. Dadurch lässt sich automatisiert ein hochpräzises Planum erstellen.
- Grader Blade Assist behält die eingestellte Neigung automatisch bei
Gewicht Trägergerät
Gewicht
Arbeitsbreite
Technische Details
Technische Details
Vorteile
Vorteile
einsatzbereich
Der Planier- und Abziehschild mit AccuGrade™-Vorrüstung eignet sich für das Abziehen und Planieren auf Großbaustellen, für Fundamente von Wohngebäuden, für den Straßenbau und für Parkplätze.
gewölbter schildkörper
Gewölbte Scharkörper vorn und hinten steigern Kapazität und Performance, da sich das Material aufrollt und gefaltet wird. Einbaumaterial gelangt problemlos zu den tiefsten Stellen, wodurch ein gründlicheres Abziehen und Planieren möglich wird.
schneidmesser mit verschleißanzeige
Verschleißanzeigen für die Schneidmesser weisen 20% mehr Verschleißmaterial im Bodenkontaktbereich auf. Sie lassen klar erkennen, wann das Schneidmesser gedreht oder ausgetauscht werden muss.
zwei parabolspiegel
In zwei Parabolspiegeln sieht der Maschinenführer das gesamte vordere Schneidmesser. Dadurch kann er die Materialmenge erkennen und die Ecken des Planier- und Abziehschildes im Blick behalten.
zentral angeordnete elektronik
Die Technikbauteile befinden sich an einer zentralen Stelle, von der aus die entsprechenden Kabelstränge am Schild verlaufen. Ein einzelner Kabelstrang verbindet die Bauteile mit dem Steuergerät in der Kabine oder am Werkzeug selbst.
geschütztes hydraulikventil und motorsteuergerät
Das Hydraulikventil und das Motorsteuergerät sind im Werkzeugrahmen gekapselt und vor Beschädigungen geschützt.
vordere zwillingsräder
Zwei auf einer unabhängigen Achse und Rollen montierte Vorderräder stabilisieren den Schild in beiden Fahrtrichtungen. Die Räder sind luftbereift und gleichen den Schild bei automatischer und manueller Steuerung aus.
anschraubbare seitenschneiden und flügel
Die umkehrbaren Seitenschneiden und auswechselbaren Flügel verlängern die Nutzungsdauer. Dank Schraubbefestigung ist ein einfacher Tausch möglich.
standardmäßig feste masten
Die festen Masten am Schild können für einen oder zwei Laserempfänger, aber auch für 3D-Systeme genutzt werden.
geriffelte trittstufen
Ein geriffelter, angeschraubter Tritt ermöglicht das sichere Ein- und Aussteigen in die bzw. aus der Kabine. Zusätzliche Anschweißtritte (ebenfalls mit Riffelung) am Schild sorgen auch bei Einstellarbeiten am sowie Montage und Demontage des Empfängers für Arbeitssicherheit.
am arbeitsgerät angebrachtes fach für betriebs- und wartungshandbücher
Dieser Halter ist am Werkzeug befestigt und bietet Schutz vor Umwelteinflüssen. Darin sind Betriebshandbücher und Wartungsleitfäden stets griffbereit.