Baumaschinen Cat D3
KETTENDOZER

Cat D3

  • Stufe V Dieselmotor
  • Motorabschalt- und Leerlaufmanagement
  • ECO Mode für niedrigen Brennstoffverbrauch
  • Slope Assist für die automatische Schildpositionierung in Längs- und Querneigung
  • Abrasion Laufwerk
  • Antriebsschlupfregelung
  • kleinster Kurvenradius + schnellste Lenkreaktion im Markt
  • Komfortkabine mit unvergleichbarer Übersichtlichkeit
Angebot anfragen Jetzt konfigurieren
9'400 kg

Einsatzgewicht

78 kW

Bruttoleistung

3.0 m³

Schildkapazität

Technische Details

Vorteile

verbesserte sicht

  • Die neue abgeschrägte Motorhaube bietet eine bessere Sicht auf den Arbeitsbereich vor dem Schild und auf die gesamte Baustelle. Eine bessere Sicht sorgt für eine geringere Ermüdung des Fahrers und mehr Arbeitssicherheit.

grade-technologie

  • Zu den skalierbaren 2D- und 3D-Cat-Grade-Technologien gehören Slope Assist, Stable Blade und Slope Indicate, die einen einfacheren und effizienteren Betrieb ermöglichen und die Flexibilität bieten, je nach den Anforderungen am Einsatzort unterschiedliche Technologien einzusetzen.
  • Alle Cat Grade-Systeme sind kompatibel mit Funkgeräten und Basisstationen von Trimble, Topcon und Leica.
  • Sie haben bereits in Grade-Infrastruktur investiert? Sie können Grade-Systeme von Trimble, Topcon und Leica in der Maschine einbauen.

bis zu 10 % höhere kraftstoffeffizienz

  • Der D3 bietet den niedrigsten Kraftstoffverbrauch in dieser Größenklasse bei derselben hervorragenden Leistung, die Sie von Caterpillar gewohnt sind. Bis zu 20 % Verbesserung und keine Leistungseinbußen, wenn der Eco-Modus aktiv ist.

komfortabler arbeitsplatz

  • Die geräumige und komfortable Fahrerkabine verfügt über einen optionalen beheizten und belüfteten Sitz sowie über beheizte Joystick-Bedienelemente, sodass der Fahrer unabhängig von den äußeren Bedingungen komfortabel arbeiten kann. Die Sitzhöhe und die Armlehnen lassen sich leicht auf den Fahrer einstellen.

grösseres, besseres display mit kamera

  • Dieses neue und verbesserte optionale 10"-Touchscreen-Farbdisplay (254 mm) ist einfach zu bedienen und bietet eine hervorragende Sicht auf die Maschineneinstellungen, die Rückfahrkamera und die Slope Indicate/Slope Assist-Bildschirme. Die große Rückfahrkamera bietet dem Fahrer eine bessere Sicht auf die Baustelle.

langlebiges laufwerk

  • Der D3 ist je nach Anwendung mit einer ölgeschmierten Kette (SALT) oder einem Abrasion-Laufwerk lieferbar. Das Laufwerk bietet eine längere Lebensdauer und damit weniger Ausfallzeiten. Dank der einteiligen Hauptrahmen-/Laufrollenrahmenkonstruktion und des großen zweistufigen Planeten-Seitenantriebs kann die Maschine schwere Lasten bewegen.

nachhaltigkeit

  • Der Cat®-Motor C3.6 erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA), Stufe V (EU), Japan 2014 und Tier 5 (Korea).
  • Cat-Dieselmotoren müssen betrieben werden mit schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger oder mit ULSD, das gemischt wurde mit den folgenden Kraftstoffen mit einem geringen Kohlenstoffgehalt in einem Verhältnis von bis zu: 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremetyhlester)* oder 100 % erneuerbarer Diesel, HVO (hydriertes Pflanzenöl) und Gas-to-Liquid-Kraftstoffen (GTL). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten.
  • Die Motordrehzahlautomatik reduziert unnötigen Kraftstoffverbrauch sowie die Treibhausgasemissionen, da der Motor automatisch in den Leerlauf übergeht, wenn die Maschine nicht betrieben wird.
  • Cat® Grade mit Slope Assist™ hilft Ihnen, durch eine automatische Schildposition ohne GPS-Signal kostspielige Nacharbeiten und verschwenderischen Kraftstoffverbrauch und Treibhausgasemissionen zu vermeiden.
  • Cat® Grade mit 3D automatisiert Schildbewegungen mithilfe eines GPS-Signals. Dies hilft Ihnen, einem Planierplan zu folgen und den Kraftstoffverbrauch sowie Treibhausgasemissionen zu reduzieren, indem Effizienz und Genauigkeit verbessern werden.
  • Längere Wartungsintervalle senken nicht nur die Ausfallzeiten, sondern verringern auch die Anzahl der Flüssigkeiten und Filter, die während der Lebensdauer der Maschine ausgetauscht werden müssen.
  • VisionLink® zeigt die CO2-Emissionen für die Überwachung von Ausrüstung, die jeden Tag während eines ausgewählten Datumsbereichs je nach Kraftstofftyp für den Kraftstoffverbrauch während des Betriebs gemessen werden.
  • Software-Updates per Fernzugriff verringern die Ausfall- und Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung. Warnmeldungen bezüglich Maschinen-Updates werden virtuell von Ihrem Cat-Händler an Sie gesendet und können auch ohne vom Händler bereitgestellten Techniker vor Ort angewendet werden.
  • Die Fehlersuche per Fernzugriff verringert die Wartungszeiten und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung, indem Ihrem Cat-Händler ermöglicht wird, die Maschine virtuell während des Betriebs zu prüfen. Wenn ein Problem ermittelt wird, kann ein Techniker dieses im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen.

*Motoren ohne Ausstattung zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwenden, d. h. bis zu 100 % Biodiesel.

Hans-Ulrich Wehrli

Dein direkter Kontakt

Hans-Ulrich Wehrli

+41 62 915 8018

hans-ulrich.wehrli(at)avesco.ch