Energie Cat C9.3 ACERT
MARINEMOTOREN

Cat C9.3 ACERT

  • Vorabinformation
  • Der Schiffsantriebsmotor C9.3 ACERT hat eine Nennleistung B (375 bkW, 280 bhp) bei 1800/min, Nennleistung C (416 bkW, 310 bhp) bei 2100/min und Nennleistung D (476 bkW, 355 bhp) bei 2300/min. Die C9.3.Motoren von Antriebs-, Hilfs- und Stromaggregaten verfügen über ein Common-Rail -System, das eine optimale Verbrennung und geringere Emissionen gewährleistet. Kühlsystem-Optionen für Antriebs- und Hilfsmotoren umfassen Wärmetauscher mit seewassergekühltem Ladeluftkühler und Kielkühlung mit kombiniertem oder separatem Ladeluftkühler-Kühlkreis. Die Stromaggregatlösungen sind mit Wärmetauscher, Kielkühlung oder Kühlerkühlung verfügbar. Diese Produkte sind EPA Tier 3- und IMO II-zertifiziert. Zusätzlich dazu ist der Antriebsmotor EU Stufe IIIA-zertifiziert, und Hilfs- und Stromaggregate sind ebenfalls CCNR Stufe II-zertifiziert.
Angebot anfragen Jetzt konfigurieren
bis 355 bkW

Leistungsbereich

bis 1'122 kg

Einsatzgewicht

bis 1'452 x 978 x 1'093 mm

Masse

Technische Details

Technische Details

Vorteile

elektronisches steuersystem

Das elektronische Steuersystem bietet eine branchenführendes Drehmoment- und Gasansprechverhalten bei niedrigen Geschwindigkeiten unter gleichzeitiger Beibehaltung eines effizienten Kraftstoffverbrauchs bei hohen Geschwindigkeiten

kraftstoffsystem

Das Common Rail-System ermöglicht eine optimale Verbrennung und geringe Emissionen

vorbildliche servicefreundlichkeit

Linke und rechte Stellen für Kraftstoff- und Ölfilter sowie den Messstab verbessern die Servicefreundlichkeit

displays

Kompatibel mit Cat®-Displays und verfügbaren fernmontierten Anzeigetafeln mit Start-, Stopp- und Motordiagnosefunktionen

elektrische anlage

12-V- oder 24-V-Elektrik

schifffahrtszertifizierungen

Zertifikate der Schifffahrts-Klassifikationsgesellschaft: ABS, BV, CCS, CRS, DNV, GL, IRS, KR, LR, NK, PRS, RINA, RS

Avesco AG Energiesysteme

Dein direkter Kontakt

Avesco AG Energiesysteme

energiesysteme@avesco.ch