Energie Cat 3508C
MARINEMOTOREN

Cat 3508C

  • Der Schiffsantriebsmotor 3508C erfüllt die Anforderungen der Emissionsnormen IMO II und liefert mehr Leistung bei niedrigeren Emissionen für Ihre Schiffsantriebsmotoren-Anforderungen. Zusätzlich bietet der 3508C exzellente Kraftstoffnutzung und niedrigen Schmierölverbrauch. Optionen mit Standarddrehrichtung und umgekehrter Drehrichtung sowie weltweiter Ersatzteil- und Kundenservice verfügbar. Die Motorenplattform 3500 ist eine optimierte und bewährte Konstruktion, die branchenführende Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bietet.
Angebot anfragen Jetzt konfigurieren
bis 820 bkW

Leistungsbereich

bis 4'960 kg

Einsatzgewicht

bis 2'117 x 1'703 x 1'829 mm

Masse

Technische Details

Technische Details

Vorteile

elektronisches steuergerät a3

• Eines der modernsten elektronischen Steuerungssysteme, die für Cat-Schiffsmotoren verfügbar sind. • Schneller durch mehr Speicher als beim ADEM 2 • Mit mehreren optionalen Anzeigesystemen kompatibel • Erfordert keine Kraftstoffkühlung • Verbesserte Eingangs-/Ausgangskapazität • Robuste Schiffskonstruktion und IP66-Steckverbinder • Preisgekröntes Schaltkreisdesign

motormontierte instrumententafel

• Integrierte MPD-Anzeige für schnelle Reaktion und effektive lokale Steuerung • Optionale lokale Drehzahlregelung • Optionaler Abgastemperaturscanner für die einzelnen Zylinder mit Datenverbindung für die dezentrale Montage • Notaus, Warnanzeigen und Warnhorn vor Ort • Plug & Run-Verbindungen ermöglichen Befestigung auf der Backbord- oder Steuerbordseite des Motors

marine power display (mpd)

• Grafische Anzeige der Betriebsparameter des Motors im Analog-, Digital- oder Balkendiagrammformat • Robuste wetterbeständige Konstruktion • Vollständig vom Benutzer konfigurierte Anzeigebildschirme • Von Schifffahrts-Klassifikationsgesellschaft zugelassen • Diagnosemeldungen und Alarme • Dreistufige Priorisierung von Ereignissen und Diagnosen • Mehrsprachigkeit • Nachtmodus-LCD-Display • ISO-Symbole für die Parameteridentifikation

hochleistungsturbolader mit hohem wirkungsgrad

• Standardschiffskonfiguration mit zwei Turboladern. • Mehr reservierte Leistung für überragendes Teillastverhalten bei kontinuierlichen Nennleistungen • Turbolader für hohe Leistung und exzellenten Kraftstoffverbrauch abgestimmt

motormontierter cat®-plattenwärmetauscher

• Ladeluftkühler mit separatem Kühlkreis (SCAC, Separate Circuit Aftercooled) • Einzelne Wärmetauscher für die Motorkühlwasser- und Ladeluftkühlersysteme • Einzelne Ein- und Auslassverbindungen für Seewasser • Leicht und kompakt • Ab Werk montierte Rohre und Anschlüsse

starrer kabelstrang

• Sehr langlebig: lange Nutzungsdauer • Flexibilität für kundenspezifische Kabelergänzungen • Mit feuerhemmendem Schaum ausgekleidet • Kosteneffizienter Ersatz für Premiumverkabelung • Von der Schifffahrts-Klassifikationsgesellschaft zugelassen

stromverteilerkasten

• Isoliert die Steuerstromkreise von den Drehstromgenerator/Starter/Kühlwasservorwärmer-Stromkreisen • Auch an anderen Stellen als am Motor montierbar • Endverbraucher können bis zu drei unabhängige Energiequellen wählen • Verfügt über integrierte Schutzschalter und Schalter für die einfache Fehlersuche

genehmigungen der schifffahrts-klassifikationsgesellschaft

• ABS/DNV/LR/GL/CCS/BV/RINA

elektronikfunktionen

• 3D-Motorbetriebshistogrammdaten (Last, Drehzahl, Zeit) • Lastrückkopplungssignal für Verstellpropeller (CCP, Controllable Pitch Propeller) • Elektronische Drehmomentbegrenzung für leistungs- und drehmomentbegrenzte Anwendungsausrüstungen • Programmierbare Abweichung • Verstellbarer Drehzahlreglerverstärkungsgrad • Zustandsabhängige Wartung • Überwachungsfunktionen • Serielle Datenbuskommunikation • Primäre und sekundäre A3–Steuergeräte für alle Antriebsmotoren

cat-brücken-instrumententafeln

• Cat-Brücken-Instrumententafeln mit oder ohne Marine Power Display (MPD) • Einfacher Anschluss an den Motor-Kundenanschlussstecker • Ruder-Instrumententafeln mit vollem Funktionsumfang und Kulissen-Instrumententafeln mit reduziertem Funktionsumfang möglich

pumpendüsenelemente

• Von Caterpillar entwickeltes und gebautes System • "Drop-in"-Installation • Kraftstoffleitungsverbindungen ohne Gewinde • Hochdruck nur im Injektor, erfordert keine doppelwandigen Leitungen und keine Leckagesammelvorrichtungen

nebenantrieb

• Nebenantriebsadapter verfügbar • Hilfsabtriebe für Nebenantriebe für Hydraulikpumpen und Kompressoren

motormontierte zahnradgetriebene pumpen

• Motormontierte Ladeluftkühlerpumpe als Standardausstattung • Motormontierte Motorwasserpumpe als Standardausstattung • Optionale motormontierte, zahnradgetriebene, Hochleistungs-Seewasserpumpe

motoraufhängungssystem

• Starre Befestigungspunkte • Optionale elastische Befestigung

überholung im schiffsrumpf

• Leicht abnehmbare seitliche Abdeckungen • Leicht zugängliche Lagerkappen

Avesco AG Energiesysteme

Dein direkter Kontakt

Avesco AG Energiesysteme

energiesysteme@avesco.ch